Auswahlverfahren nach Titeln und Kolloquium

Achtung: dieser Eintrag ist nicht mehr aktuell!

Prüfung

BEKANNTMACHUNG


Auswahlverfahren nach Titeln und Kolloquium für die Besetzung einer provisorischen Teilzeitstelle als Verwaltungsassistent/in, VI. Funktionsebene

Der BÜRGERMEISTER gibt bekannt,

dass die Gemeinde Klausen beabsichtigt, eine Teilzeitstelle (60% - 23 Wochenstunden) als Verwaltungsassistent/in, 6. Funktionsebene, der deutschen Sprachgruppe vorbehalten, provisorisch zu besetzen.

Studientitel und Voraussetzungen:

1. Reifezeugnis

2. Zweisprachigkeitsnachweis B2 (ex Niveau B)

3. italienische Staatsbürgerschaft oder EU-Bürger

4. Zugehörigkeit oder Zuordnung zu einer der drei Sprachgrupppen im Sinne von Art. 18 des D.P.R. Nr. 752/1976, in geltender Fassung (Bescheinigung im Original und im geschlossenen Umschlag und nicht älter als sechs Monate)

5. Quittung im Original betreffend die Einzahlung der Wettbewerbsgebühr von 10,00 €uro beim Schatzamt der Gemeinde Klausen, Raiffeisenkasse Untereisacktal, Filiale Klausen, IBAN: IT 92 G 08113 58310 000303007804.

Außerdem können verschiedene Dokumente oder Titel, welche die Interessierten für zweckdienlich erachten, um ihre Fähigkeit und Berufserfahrung nachzuweisen, beigelegt werden.

Die Ansuchen auf stempelfreien Papier müssen samt den notwendigen Unterlagen bis Freitag, 22. Jänner 2021, 10.00 Uhr, im Protokollamt der Gemeinde Klausen eingereicht werden.

Das mündliche Kolloquium findet am Dienstag, 02. Februar 2021, ab 08:30 Uhr, im Walthersaal in Klausen, Oberstadt 61, statt.

Folgende Themen sind Gegenstand des Kolloquiums:

- Kodex der Örtlichen Körperschaften (R.G. Nr. 2/2018): I. Titel (I-II. Kapitel) sowie Art.13; II. Titel (I. Kapitel); III. Titel (I. Kapitel); IV. Titel (I.-II. Kapitel bis einschließlich Art.187)

- Grundkenntnisse über das Verwaltungsverfahren (L.G. Nr. 17/1993)

- Verhaltenskodex sowie Rechte und Pflichten für das Gemeindepersonal der Gemeinde Klausen

- Soziale und methodische Kompetenz

Die genannte Stelle wird nach der Rangordnung einem/r geeigneten Bewerber/in der deutschen Sprachgruppe zugewiesen.

Die Gesuchsformulare können von der Internetseite der Gemeinde Klausen unter www.klausen.eu heruntergeladen werden.

Weitere Auskünfte können telefonisch bei der Gemeinde eingeholt werden – Tel. 0472 858 222.






07.01.2021